Für Wordpress gibt es viele Page Builder mit großen Vorteilen. Und leider auch sehr großen Nachteilen. Hier lesen Sie, waum Sie darauf verzichten sollten.
Weiterlesen »Web-Design
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, warum Sie trotz schlechter Kritiken den Gutenberg-Editor nutzen sollten und welche Vorteile er Ihnen bietet.
Weiterlesen »Der Artikel zeigt die Vor- und Nachteile von Gutenberg und von Page-Builder-Plug-Ins und gibt Tipps für die Entscheidung für oder gegen einen Page-Builder.
Weiterlesen »Dieser Artikel richtet sich an Einsteiger. Er erklärt in einfachen Worten, wozu CSS überhaupt benötigt wird. Weiterführende Informationen zu CSS sind nicht enthalten.
Weiterlesen »Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie mithilfe einer einfachen E-Mail und des Plug-Ins Postie einen Artikel automatisch in Ihrem Blog posten können.
Weiterlesen »Artikel über die Unterschiede zwischen Wordpress und Wix gibt's viele, leider auch viele nicht sehr sorgfältig recherchierte. Hier finden Sie die Wahrheit.
Weiterlesen »In diesem Artikel geht es um die Frage, ob man für seine Website unter Wordpress eher ein kostenloses oder doch lieber ein Premium-Theme verwenden sollte.
Weiterlesen »Im Internet finden Sie zum Begriff Wordpress zwei Haupt-Websites, wordpress.org und wordpress.com. Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen beiden.
Weiterlesen »Hier erfahren Sie, was eine professionell aufgebaute Website unter Wordpress kostet und wie hoch der Arbeitsaufwand zur Verwaltung ist.
Weiterlesen »Wordpress-Themes gibt es zu tausenden, gute deutlich weniger. Dieser Artikel erklärt Ihnen, worauf Sie achten sollten und welche Funktionen wichtig sind.
Weiterlesen »